Bayern ist mit seinen malerischen Landschaften, idyllischen Seen, imposanten Alpen und charmanten Städten ein ideales Reiseziel für Familien. Die Kombination aus Natur, Kultur und einer Vielzahl familienfreundlicher Aktivitäten macht das südlichste Bundesland Deutschlands zum perfekten Ort für einen unvergesslichen Familienurlaub. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles, was Sie für eine gelungene Reise mit Kindern nach Bayern wissen müssen.
1. Die besten Regionen für Familien in Bayern
Bayern bietet verschiedene Regionen, die sich perfekt für einen Familienurlaub eignen. Je nach Interessen und Vorlieben Ihrer Familie gibt es unterschiedliche Gebiete zu entdecken:
Allgäu – Naturparadies für Aktive
Das Allgäu im Südwesten Bayerns ist bekannt für seine sanften Hügel, grünen Wiesen und die beeindruckende Alpenkulisse. Hier finden Familien:
- Kindgerechte Wanderwege mit Erlebnisstationen
- Badespaß in kristallklaren Bergseen wie dem Alpsee oder Forggensee
- Das Schloss Neuschwanstein – ein echtes "Märchenschloss", das Kinderaugen zum Leuchten bringt
- Den Skyline Park bei Bad Wörishofen – einer der größten Freizeitparks Bayerns
- Bauernhofurlaub mit Tieren zum Anfassen und authentischem Landleben
Bayerischer Wald – Abenteuer und Naturerlebnisse
Der Bayerische Wald im Osten des Bundeslandes bietet unberührte Natur und zahlreiche Attraktionen für Kinder:
- Der Nationalpark Bayerischer Wald mit dem einzigartigen Baumwipfelpfad
- Der Tier-Freigelände im Nationalparkzentrum Lusen, wo Kinder heimische Tierarten wie Luchse, Wölfe und Bären beobachten können
- Der Waldspielgelände "Grünes Dach" – ein naturnaher Abenteuerspielplatz
- Glasmuseen mit Mitmach-Werkstätten, in denen Kinder ihr eigenes Souvenir herstellen können
- Im Winter: familienfreundliche Skigebiete wie der Große Arber
Oberbayern – Seen, Berge und Kultur
Oberbayern vereint Naturschönheiten mit kulturellen Highlights:
- Die kristallklaren Seen wie Tegernsee, Chiemsee oder Starnberger See zum Baden und für Bootsausflüge
- München mit dem Deutschen Museum, dem Tierpark Hellabrunn und dem Olympiapark
- Das Freilichtmuseum Glentleiten mit historischen Bauernhöfen und Mitmach-Aktionen
- Schloss Herrenchiemsee mit Dampferfahrt über den Chiemsee
- Die Zugspitze – Deutschlands höchster Berg mit Gletschererlebnis
Insider-Tipp:
Viele bayerische Ferienorte bieten spezielle Gästekarten an, mit denen Familien kostenlos oder vergünstigt öffentliche Verkehrsmittel nutzen und Attraktionen besuchen können. Fragen Sie bei Ihrer Unterkunft nach – das spart bares Geld!
2. Familienfreundliche Unterkünfte
Die Wahl der richtigen Unterkunft ist entscheidend für einen gelungenen Familienurlaub. Bayern bietet eine große Auswahl an Übernachtungsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten sind:
Bauernhofurlaub
Ein Urlaub auf dem Bauernhof ist besonders für Stadtkinder ein unvergessliches Erlebnis. Viele Höfe bieten:
- Geräumige Ferienwohnungen mit separaten Schlafzimmern
- Kontakt zu Tieren und Mithilfe bei der Versorgung
- Spielmöglichkeiten im Freien mit Schaukeln, Rutschen und Sandkästen
- Frische Produkte direkt vom Hof
- Oft auch Reitunterricht oder Ponyreiten
Besonders im Allgäu und in Niederbayern gibt es zahlreiche zertifizierte Ferienhöfe, die auf Familien spezialisiert sind. Achten Sie auf das Gütesiegel "Urlaub auf dem Bauernhof".
Familienhotels
Spezielle Familienhotels bieten einen Rundum-Sorglos-Urlaub mit:
- Familiensuiten oder verbundenen Zimmern
- Professioneller Kinderbetreuung und Animationsprogrammen
- Kindermenüs und flexible Essenszeiten
- Indoor-Spielbereichen für Regentage
- Schwimmbädern mit Kinderbereich
- Oft All-Inclusive-Angeboten, die die Urlaubsplanung erleichtern
Bekannte Familienhotel-Ketten in Bayern sind z.B. Kinderhotels, Familotel oder die Familienhotels Sonnenkinder.
Ferienwohnungen und -häuser
Für Familien, die Wert auf Unabhängigkeit und Flexibilität legen, sind Ferienwohnungen ideal:
- Selbstverpflegung nach eigenem Zeitplan
- Mehr Platz als in Hotelzimmern
- Oft kostengünstiger für größere Familien
- Viele Anlagen bieten zusätzlich Spielplätze oder Schwimmbäder
Achten Sie bei der Buchung auf eine kinderfreundliche Ausstattung wie Babybett, Hochstuhl, abgesicherte Steckdosen und einen umzäunten Garten.
„Die schönsten Erinnerungen sammelt man immer gemeinsam."
— Bayerisches Sprichwort
3. Die Top-Attraktionen für Kinder in Bayern
Bayern bietet eine Fülle an Attraktionen, die speziell für Familien mit Kindern geeignet sind und garantiert für glückliche Gesichter sorgen:
Freizeitparks und Erlebnisbäder
- LEGOLAND Deutschland Resort (Günzburg) – Ein absolutes Muss für alle LEGO-Fans mit über 50 Attraktionen, Shows und LEGO-Modellen.
- Bayern-Park (Reisbach) – Ein familienfreundlicher Freizeitpark mit Attraktionen für alle Altersgruppen.
- Playmobil FunPark (Zirndorf bei Nürnberg) – Keine klassischen Fahrgeschäfte, sondern riesige Spielwelten zum Mitmachen und Erleben.
- Skyline Park (Bad Wörishofen) – Über 60 Attraktionen und Fahrgeschäfte für alle Altersklassen.
- Therme Erding – Die weltgrößte Therme mit Rutschenparadies, Wellenbad und Kinderbereichen.
Museen und kulturelle Einrichtungen
- Deutsches Museum (München) – Eines der größten Technikmuseen der Welt mit zahlreichen interaktiven Ausstellungen für Kinder.
- Museum Mensch und Natur (München) – Spannendes über Tiere, Pflanzen und den menschlichen Körper, kindgerecht aufbereitet.
- Sea Life (München) – Eine faszinierende Unterwasserwelt mit Tunnelaquarium.
- Spielzeugmuseum (Nürnberg) – Historisches Spielzeug über mehrere Jahrhunderte.
- Kindermuseum und Museum für Kommunikation (Nürnberg) – Interaktive Ausstellungen zum Anfassen und Mitmachen.
Naturerlebnisse
- Tier-Freigelände im Nationalpark Bayerischer Wald – Heimische Wildtiere in naturnahen Gehegen beobachten.
- Wildpark Poing – Über 100 Tierarten hautnah erleben, Streichelgehege und Waldspielplatz.
- Reptilienzoo Oberammergau – Europas größte Sammlung giftiger Reptilien, spannend für mutige Kinder.
- Baumwipfelpfad Bayerischer Wald – Ein 1300 Meter langer Pfad durch die Wipfel der Bäume mit 44 Meter hohem Aussichtsturm.
- Partnachklamm (Garmisch-Partenkirchen) – Eindrucksvolle Schlucht mit tosenden Wasserfällen und gut ausgebauten Wegen.
4. Saisonale Aktivitäten für Familien
Bayern ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Reiseziel für Familien, wobei jede Saison ihre eigenen besonderen Erlebnisse bietet:
Frühjahr (März bis Mai)
Das Frühjahr in Bayern ist ideal für:
- Erste leichte Wanderungen durch blühende Wiesen und Wälder
- Besuch von Osterveranstaltungen und traditionellen Frühlingsfesten
- Radtouren entlang der vielen gut ausgebauten Radwege, z.B. am Main-Radweg oder Donau-Radweg
- Städtetrips nach München, Nürnberg oder Augsburg mit weniger Touristenandrang als im Sommer
- Besuch von Tier- und Wildparks, wenn die Jungtiere geboren werden
Sommer (Juni bis August)
Der Sommer bietet die größte Vielfalt an Aktivitäten:
- Baden und Wassersport an den zahlreichen Seen wie Chiemsee, Starnberger See oder Ammersee
- Bergwanderungen mit Einkehr in gemütlichen Almhütten
- Besuch von Sommerrodelbahnen, wie der Alpsee Coaster bei Immenstadt (längste Rodelbahn Deutschlands)
- Freizeitparks und Outdoor-Aktivitäten bei angenehmen Temperaturen
- Teilnahme an traditionellen Volksfesten wie dem Gäubodenfest in Straubing oder Kinder-Volksfesten
Herbst (September bis November)
Der Herbst verzaubert mit Farben und Festen:
- Wanderungen durch bunt gefärbte Wälder
- Besuch des Oktoberfests in München (auch mit Kindern an den Familientagen)
- Erntefeste und Kürbisausstellungen
- Drachensteigen auf Hügeln und Wiesen
- Teilnahme an Apfel- und Kastaniensammelaktionen
Winter (Dezember bis Februar)
Der bayerische Winter ist ein Paradies für Winterfans:
- Skifahren in familienfreundlichen Skigebieten wie dem Sudelfeld, Oberaudorf oder am Großen Arber
- Rodeln auf präparierten Rodelbahnen
- Besuch der romantischen Weihnachtsmärkte in München, Nürnberg (Christkindlesmarkt) oder Rothenburg ob der Tauber
- Schneeschuhwandern für Familien mit größeren Kindern
- Indoor-Aktivitäten wie Schwimmbäder, Museen und Kletterhallen
Saisonaler Tipp:
Reisen Sie in der Nebensaison, wenn möglich! Gerade die Wochen vor den bayerischen Sommerferien (Ende Juli) oder nach den Herbstferien bieten oft perfektes Wetter ohne die Menschenmassen und zu deutlich günstigeren Preisen.
5. Kulinarische Entdeckungen für Familien
Die bayerische Küche ist deftig und vielseitig – aber auch für Kinder gibt es viele Leckerbissen zu entdecken:
Kindertaugliche bayerische Spezialitäten
- Kaiserschmarrn – Der süße Pfannkuchen mit Rosinen und Puderzucker ist bei Kindern sehr beliebt.
- Kartoffelknödel – Runde Knödel aus Kartoffelteig, die gut mit Soße schmecken.
- Brezen – Die klassische bayerische Brezel ist ein perfekter Snack für unterwegs.
- Spätzle – Hausgemachte Eiernudeln, oft mit Käse überbacken.
- Apfelstrudel – Süßes Gebäck mit Apfelfüllung, warm serviert mit Vanillesoße.
Familienfreundliche Restaurants
Bayern ist bekannt für seine gastfreundlichen Wirtshäuser und Biergärten, die oft auch sehr familienfreundlich sind:
- In traditionellen Biergärten darf man meist eigene Speisen mitbringen (nur Getränke müssen gekauft werden) – ideal für pickymäßige kleine Esser.
- Viele Gasthöfe haben Spielecken oder Außenspielplätze, damit die Kinder sich beschäftigen können, während die Eltern noch in Ruhe essen.
- In der Nähe von Touristenattraktionen gibt es oft Restaurants mit Kindermenüs und Malvorlagen.
- Berghütten bieten nach einer Wanderung einfache, kindgerechte Gerichte.
Regionale Produkte zum Probieren und Mitnehmen
Ein kulinarisches Souvenir darf nicht fehlen:
- Honig aus dem Bayerischen Wald oder dem Allgäu
- Lebkuchen aus Nürnberg
- Allgäuer Bergkäse von den Sennereien
- Fruchtsäfte aus regionalen Streuobstwiesen
- Lebkuchenherzen vom Volksfest als süßes Andenken
6. Praktische Reisetipps für Familien
Damit Ihr Familienurlaub in Bayern reibungslos verläuft, haben wir einige praktische Tipps zusammengestellt:
Anreise und Mobilität
- Bayern verfügt über ein gut ausgebautes Bahnnetz. Mit dem Bayern-Ticket können Familien günstig einen Tag lang durch ganz Bayern reisen.
- In vielen Urlaubsregionen gibt es Gästekarten mit kostenloser ÖPNV-Nutzung.
- Für Ausflüge in abgelegene Regionen ist ein eigenes Auto empfehlenswert.
- Viele Regionen sind sehr fahrradfreundlich mit gut ausgebauten Radwegen, Fahrradverleih und speziellen Familienrouten.
Packliste für den Familienurlaub in Bayern
Je nach Saison sollten Sie folgende Dinge nicht vergessen:
- Wanderschuhe oder feste Schuhe – auch für Kinder
- Regenkleidung – das Wetter in Bayern kann schnell wechseln, besonders in Alpennähe
- Badesachen – selbst im Winter für Thermenbesuche
- Sonnenschutz – besonders in den Bergen ist die UV-Strahlung intensiv
- Rucksack für Tagesausflüge mit Getränken und Snacks
- Im Winter: warme Kleidung zum Zwiebelprinzip, Handschuhe, Mützen und Schneehosen für Kinder
Kosten sparen im Familienurlaub
- Regionale Gästekarten nutzen – sie bieten oft freien Eintritt zu Attraktionen und kostenlose Nutzung des ÖPNV
- Familientickets für Sehenswürdigkeiten und Freizeitparks kaufen
- Reisezeit außerhalb der Hauptsaison wählen – die Preise sind dann oft deutlich niedriger
- In Ferienwohnungen selbst kochen statt immer auswärts zu essen
- Picknick für Ausflüge vorbereiten – die bayerische Landschaft bietet viele schöne Plätze dafür
Zusammenfassung: Der perfekte Bayern-Urlaub mit Kindern
Bayern bietet mit seiner Vielfalt aus Natur, Kultur und familienfreundlichen Attraktionen ideale Voraussetzungen für einen gelungenen Familienurlaub zu jeder Jahreszeit. Ob Sie aktive Abenteuer in den Bergen suchen, entspannte Tage an klaren Seen verbringen oder kulturelle Highlights in den historischen Städten erkunden möchten – das südlichste Bundesland Deutschlands hat für jeden Geschmack und jedes Alter etwas zu bieten.
Die Kombination aus kinderfreundlichen Unterkünften, hervorragender Infrastruktur und typisch bayerischer Gastfreundschaft macht es Familien leicht, hier unvergessliche Urlaubserinnerungen zu sammeln. Packen Sie also Ihre Wanderschuhe, Badesachen und gute Laune ein – Bayern freut sich auf Ihren Besuch!
Unquisyrin bietet speziell auf Familien zugeschnittene Bayern-Reisen mit ausgesuchten familienfreundlichen Unterkünften und einem ausgewogenen Programm für Groß und Klein. Kontaktieren Sie uns für Ihre individuelle Familienreise nach Bayern!